VANESSA HARTMANN
Works
VIDI (2016 - ongoing)
Die Zeichnung bildet in Vanessa Hartmanns künstlerischer Arbeit das Medium der Transformation, des Narrativen, des Denkens und Sammelns.
Vanessa Hartmann schafft visuelle Archive und nähert sich in Einzelbildern und Sequenzen Fragen zu sozialen Codes, die sich in das eigene Körperarchiv schreiben, der ambivalenten Verhältnis zwischen dem Innen und Außen, aber auch Phänomenen zwischenmenschlicher Verbindungen und Interaktion an. Durch das Zeichnen als performativen und transformatorischen Akt eignet sie sich den Körper als Trägerin, als Archiv an und hinterfragt dessen Grenzen. In einigen ihrer Werke entwickelt sich die Zeichnung selbst zum Objekt und deutet damit auf die Suche nach Verortung. Körper, wie auch Gesellschaft, bestehen aus Partikeln, aus Fragmenten und befinden sich in ständiger Transformation. Das Zeichnen als Dekonstruktion des sozialen Wesens.
Installativ nähert sie sich dem Raum an, in dem sich der codierte Körper befindet und bringt ihn dazu, sich diesen Fragmenten auszusetzen.
Zeichnungen, Objekte und Texte verknüpfen sich zu einem visuellen Netzwerk, das alltägliche Objekte abstrahiert und deren Bedeutung innerhalb des Körperarchivs hinterfragt.
(EN)
In Vanessa Hartmann‘s artistic practice, drawing serves as a medium of transformation, narration, thought, and collection. Alongside her series of drawings, she also works with installations.
Hartmann creates visual archives, deconstructs them, and approaches questions of social codes and the ambiguous connections between the inner and outer world through individual images and sequences: drawing as the deconstruction of the social being and self. Her repertoire includes minimalist, fine lines as well as painterly aspects. Through drawing as a performative and transformative act, she appropriates the body as a carrier, as an archive, and explores interpersonal relationships through and with it. In her installations, she engages with the space in which the coded body exists, exposing it to these fragments. Her drawings, objects, and texts intertwine to form a visual network.
Selected Exhibitions
ANONYMOUS DRAWINGS
HYCP Hamburg
2025
BODY ARCHIVE EXTENDED THREADS
(DUO mit Marie Schumann)
Kunsthalle Niendorf
Hamburg
2025
ANONYMOUS DRAWINGS & LINES FICTION
Kunsthaus Erfurt
2025
ANONYMOUS DRAWINGS & LINES FICTION
Kunstraum Kreuzberg-Bethanien, Berlin
2024
EVERYONE BUT CASPAR
Kunsthalle Niendorf
Hamburg
2024
DICKES FELL
(SOLO)
Jupiter Hamburg
2023
IN DIFFERENCE - “Raum ist Illusion”
(DUO - mit Kaja Meyer)
kulturwerk Schleswig-Holstein e.V., Pinneberg
2023
CROWN SHYNESS
Jupiter Hamburg
2023
The F*WORD,
Guerilla Girls & feministisches Grafikdesign
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2023
ANONYMOUS DRAWINGS
HYCP, Hamburg
2022
WANDA2020 (SOLO)
Orbit, Hamburg
2022
SPRUNG ZUR SEITE,
Neurotitan Galerie, Berlin
2022
INSIDE DRAFTSWOMEN EDITION#3
Feinkunst Krüger, Hamburg
2022
INSIDE DRAFTSWOMEN
Galerie 21 im Vorwerkstift, Hamburg
2020
ZWEI AUF ANFANG
LaDöns, Gängeviertel e.V., Hamburg
(DUO - mit Franziska Jakubik)
2019
Stapled II
Zinefair
Âme Nue, Hamburg
2019
Stapled
Zinefair
Âme Nue, Hamburg
2018
Acht,
Galerie Speckstraße
Comicfestival Hamburg e.V.
2018
Stadtkasten, Satellit
Comicsalon Erlangen
2018
Stadtkasten, Satellit
Fumetto, Luzern (CH)
2018
Add Art,
Schipper Company, Hamburg
2017
Stadtkasten,
hinterconti, Comicfestival Hamburg
2017
Storage,
Enfants Artspace, Hamburg
2017
Kunst in der Börse
Handelskammer Hamburg
2016
Die Urbane Kunstkammer
Gängeviertel e.V., Hamburg
2016
Reeper Reeper Drei,
Reeperbahnfestival, Hamburg
2015
Dort liegt der Hund begraben,
Projektor, Hamburg
2015
Inzwischen III (SOLO)
Bremen
2015
Entwurzelt (SOLO)
Ausstellungsreihe, Hamburg
2015
Kunst in der Börse
Handelskammer Hamburg
2014
Add Art
Schipper Company, Hamburg
2014
Reeper Reeper Zwei
Reeperbahnfestival, Hamburg
2014
Reeper Reeper,
Reeperbahnfestival, Hamburg
2013
Grants & Residencies
Pavillon Stipendium,
kulturwerk Schleswig Holstein e.V., Pinneberg
2023
Artist in Residence,
Bibliothek Andreas Züst (CH)
2022
Zukunftsstipendium der Hamburgischen Kulturstiftung, der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und des Berufsverbands Bildender Künstler*innen Hamburg
2021
Public Collections
Inside/Outside (Zine)
MASCHINEMASCHINEMASCHINE (Zine)
WANDA2020 (Grafische Erzählung)
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2023
Curation
As part of kanal 3 collective, curating exhibitions at temporary OFF-Space in JUPITER for presentation and networking for young, non-commercial artists in Hamburg
2023
Projects, participations & performances
Walking-Reading, collective reading live performance
streamed on RadioRobida, (IT)
+
Blue Readings, collective reading live performance
streamed on RadioRobida, (IT)
2022
(IN)BETWEEN, Protest Poster curated by heartdirectorsclub
WIEPHÖNIXAUSDERASCHEREININDIEKETTEN
Reeperbahnfestival Hamburg
2022
AUS DER KÄLTE, Plakatgestaltung
Kraftwerk Bille, Hamburg
2022
SOMETHING TO GO TO, Intervention in public space / Performance @ kulturfunke*, Lübeck
2021
YOUNG BURNING ISSUES, Performing Arts & Equality
conference @ kampnagel Hamburg
2020
DIE TIEFE DER HÖHE, Collective Installation
Artistplayground @ Reeperbahn Festival, Hamburg
2020
Publications, artistbooks & editions
WANDA2020
(1. Auflage, erschienen im Mamiverlag)
2022
Inside Draftswomen Edition #3
(Ausstellungskatalog)
2022
Inside Draftswomen
(Ausstellungskatalog)
2020
MASCHINE MASCHINE MASCHINE
(Artistbooklet for “Die Hamletmaschine”
kampnagel Hamburg)
+ BLOW HER AT THE MOON (Poster Edition)
2020
SUBROSA
(Künstlerbuch Edition, selfpublished)
2019
INSIDE/OUTSIDE
(Zine Edition, selfpublished)
+ SYNC (Poster Edition, selfpublished)
2018
Postcard from here for INTERNAZIONALE (IT)
2018
Comic*gender
(Grafische Erzählung, Comic, Collection)
2018
CUX (Zine, selfpublished)
2018
GAZEGAZE
(Zine Edition, selfpublished)
2017
STORAGE + A KIND OF NONSENSE
(Zine Edition /w animationseries2000, selfpublished)
2017
A COSMIC TRIP
(Edition STADTKASTEN, selfpublished)
2017